Nachhaltigkeit

Führend im nachhaltigen Marketing

Als führendes Unternehmen in der Verantwortung für Umwelt- und Sozialauswirkungen entwickelt HH Global maßgeschneiderte Lösungen, die in den täglichen Betrieb eingebettet sind, um Ihre Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen. In Zusammenarbeit mit den größten und bekanntesten Marken der Welt bieten wir fortschrittliche Erkenntnisse, um ihnen zu helfen, fundierte Nachhaltigkeitsentscheidungen zu treffen. Unser branchenführender Rahmen für die Zertifizierung von Anbietern bietet einen breiten und wachsenden Pool von Anbietern, die weltweit auf unsere Vision ausgerichtet sind.

Nachhaltiges Wachstum – für unsere Partner, unsere Mitarbeiter und den Planeten

Unsere Nachhaltigkeitsstrategien orientieren sich an den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDGs) sowie an unserem Nachhaltigkeitsprogramm „Innovation with Purpose“. Nachhaltigkeit leitet alles, was wir als Unternehmen tun und wie wir für die Zukunft planen. Durch die Nutzung unserer umfangreichen Lieferkettenvorteile und betrieblichen Effizienzen fördern wir den Geschäftserfolg unserer Kunden und minimieren gleichzeitig Verschwendung für langfristigen Nutzen. Sehen Sie sich unseren neuesten Nachhaltigkeitsbericht an.

Maximierung der Nachhaltigkeit durch führende Technologie

Wir wissen aus Erfahrung, dass datengesteuerte und erkenntnisbasierte Veränderungen zu den bestmöglichen Nachhaltigkeitsergebnissen führen. Unsere firmeneigene Suite von technologie- und datenreichen Produkten und Dienstleistungen unterstützt unsere Kunden, unser Unternehmen und unsere strategischen Lieferantenpartner beim Erreichen von Nachhaltigkeitszielen.

Hub
KI-gestützter Datensatz
Rahmenbedingungen für nachhaltige Beschaffung

Hub

Unsere Hub-Plattform generiert Daten zur CO2 Belastung in der Planungsphase, sodass unsere Kunden fundierte Entscheidungen über Kampagnentaktiken und die Wahl des Kanals treffen können. HH Global ist der erste kreative Produktions- und Beschaffungspartner der Welt, der dies in einem solchen Umfang anbietet und unseren Umweltrechner (Environmental Calculator) als Teil unseres Standardbetriebsmodells einbettet.

KI-gestützter Datensatz

Ergänzt wird dieser CO2-Einblick durch einen KI-gestützten Datensatz. Da immer mehr Daten verarbeitet werden, liefert unsere Technologie unseren Kunden kontinuierlich ein verfeinertes Ergebnis, das eine vorausschauende CO2-Auswirkungsmodellierung ermöglicht, um langfristige Kundeneinblicke und -vorteile zu unterstützen und zu liefern.

Rahmenbedingungen für nachhaltige Beschaffung

Unser Sustainable Procurement Framework (SPF) ist eine weitere Marktneuheit, die Technologie und Daten nutzt, um Best Practices in unserer globalen Lieferkette zu skalieren. Durch die Kombination von Lieferantendaten von HH Global mit Forschungsergebnissen und Erkenntnissen unserer Partner haben wir einen einzigartigen Rahmen für eine nachhaltige Lieferkette geschaffen. Der SPF hilft unseren Lieferkettenpartnern, ihre aktuelle Nachhaltigkeitsreife einzuschätzen. SPF hilft ihnen auch durch Bildungsressourcen, Best-Practice-Austausch und Wissen aus den Erfahrungen von HH Global, Fortschritte zu machen.

Die Anerkennung des Erfolgs von Lieferkettenpartnern ist ein wichtiger Bestandteil des SPF und fördert die kontinuierliche Verbesserung und die Reduzierung von Risikoprofilen. Mit der Idee, dass „eine steigende Flut alle Boote hebt“, konzentriert sich der SPF eindeutig auf messbare Ergebnisse und Fortschritte in Richtung der Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung.

Beratungsleistungen zum Thema Nachhaltigkeit

HH Global bietet umfassende Nachhaltigkeitsberatungsdienste und setzt unser Fachwissen ein, um Umwelt-, Sozial- und Corporate-Governance-Initiativen der Kunden zu schaffen bzw. zu erweitern. Diese Dienstleistungen umfassen einen Nachhaltigkeitsfahrplan, Nachhaltigkeitsbewertungen, Abfallmanagement-Audits und Nachhaltigkeitsstrategie.

Nachhaltigkeitsbewertung
Dienstleistungen zur Nachhaltigkeitsstrategie
Strategischer Nachhaltigkeitsfahrplan
Betriebliche Abfallenstorgung

Nachhaltigkeitsbewertung

Unser markenerster Nachhaltigkeitsbewertungsservice nutzt Technologie- und Datenerkenntnisse zusammen mit einem unterstützten Serviceangebot, um Ihr Unternehmen nach Marktsegment oder Region zu vergleichen und mit Ihren Mitbewerbern zu vergleichen.

  • Bietet zwei wichtige Kennzahlen für das Benchmarking
  • CO2 Kennzahl pro ausgegebene 1 Millione USD
  • Bewertung der Ausrichtung zwischen Einkauf und Prinzip

Dienstleistungen zur Nachhaltigkeitsstrategie

Als wichtiger Partner können wir Ihnen mit unserem fokussierten, interaktiven, dreistufigen Prozess helfen, Ihre Nachhaltigkeitsherausforderungen anzugehen. Unser stufenweiser Ansatz hilft dabei, neben längerfristigen Nachhaltigkeitszielen auch kurzfristige Ziele zu schaffen.

  • Workshop, um herauszufinden, wie Sie zu den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung beitragen können
  • Berichterstellung
  • Fahrplan für sowohl Umwelt-, Sozial- und Corporate-Governance als auch Nachhaltigkeit mit laufender Unterstützung

Strategischer Nachhaltigkeitsfahrplan

  • CO2-Berechnungen und Reduktionsplanung
  • Erstellen eines langfristigen Nachhaltigkeitsfahrplans, um sich auf die umweltschädlichsten Bereiche wie CO2, in Übereinstimmung mit den Nachhaltigkeitsverpflichtungen des Kundenunternehmens zu konzentrieren
  • Festlegung einer Basislinie für CO2-Emissionen
  • Definition von, und Ausrichtung an Zielen für die geplante Reduktion
  • Festlegen einer Strategie für messbare CO2-Reduktionen auf der Grundlage unserer wichtigsten Nachhaltigkeitsprinzipien
  • Messung von Umweltverträglichkeit und Einsparungen
  • Ökobilanz – Produkte, Verpackungen und Dienstleistungen
  • CO2-Minderung

Betriebliche Abfallentsorgung

HH Global erkennt den zunehmenden Ehrgeiz unserer Kunden, Abfall zu vermeiden, Einwegkunststoffe in ihren Betrieben zu eliminieren, und kann dazu beitragen, Wegwerfökonomien in Kreislaufwirtschaften umzuwandeln. Wir führen lokale Abfallaudits durch, analysieren gesammelte Daten und präsentieren aussagekräftige Empfehlungen zur Reduzierung von Betriebsabfällen.

  • Abfallprüfungen – Büros, Lager und Einzelhandelsgeschäfte
  • Erstellung von Abschlussberichten zu Forschungsergebnissen aus Online- und Vor-Ort-Abfallprüfungen, unterstützt mit Empfehlungen, Vorgaben und Zielen
  • Veröffentlichung der Ergebnisse mit den Nachhaltigkeitsberichten der Kunden
  • Weniger Deponierung, mehr Recycling und Möglichkeiten für geschlossene Kreisläufe
  • Reduzierte Entsorgungskosten und Unterstützung bei der Schaffung neuer Einnahmequellen aus der Abfallwirtschaft
  • Steigerung der Abfallvermeidung und Recyclingmöglichkeiten im geschlossenen Kreislauf

Ziel: SDG 8

Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

Wir setzen uns dafür ein, HH Global zu einem großartigen Arbeitsplatz für unsere Kollegen zu machen und sicherzustellen, dass unsere strategischen Lieferantenpartner menschenwürdige Arbeitsbedingungen, faire Löhne, Kulanz am Arbeitsplatz und Arbeitnehmerrechte an ihrem Arbeitsplatz bieten. Bis 2025 stellen wir sicher:

  • Mitarbeiter unseres Unternehmens erhalten einen existenzsichernden Lohn
  • Wir haben die Bestätigung einer existenzsichernden Lohnrichtlinie von 100 % unserer (direkten) Lieferanten auf erster Ebene*
  • 100 % unserer (direkten) Lieferanten auf erster Ebene* sind an unseren klar definierten Umwelt- und
  • Sozialstandards ausgerichtet (oder planen, diese zu erfüllen).
  • Alle unsere (direkten) Lieferanten auf erster Ebene* haben Informationen und Anleitungen zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung erhalten, wobei 30 % ihre Unterstützung demonstrieren
  • *Lieferanten, die 95 % des Umsatzes von HH Global ausmachen

Ziel: SDG 10

Reduzierte Ungleichheiten

Wir sind eine wachsende, vielfältige und integrative Organisation, die die Gemeinschaften widerspiegelt, in denen wir tätig sind. Wir respektieren die Rechte und Chancen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit, religiöser Überzeugung, sexueller Orientierung oder sozioökonomischem Hintergrund. Bis 2025 stellen wir sicher:

  • 30 % vielfältige Vertretung auf der Führungsebene von HH Global* (basierend auf Geschlecht, Rasse und ethnischer Zugehörigkeit sowie Alter und Generation)
  • Zuteilung von 15 % unserer jährlichen Ausgaben an Lieferanten kleiner und vielfältiger Unternehmen
  • Sicherstellen, dass alle unsere Personalentwicklungs- und Schulungsprogramme die Prinzipien von Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion beinhalten und von 100 % der Mitarbeiter absolviert werden

*Konzernvorstand und regionales Führungsteam

Ziel: SDG 12

Verantwortungsvoller Konsum und verantwortungsvolle Produktion

Wir stellen sicher, dass Produkte verantwortungsbewusst bezogen und produziert werden, und zeigen unseren Kunden gleichzeitig die nachhaltigsten Alternativen. Bis 2025 werden wir:

  • die Verwendung von recycelten Inhalten in der Produktion um 20 % (gegenüber dem Ausgangswert von 2021) erhöhen, indem wir unsere Kunden über die Verfügbarkeit alternativer Lösungen zu Kunststoff wie Materialien auf Zellulosefaserbasis aufklären
  • allen Kunden Umweltverträglichkeitsberechnungen in der Angebotsphase zur Verfügung stellen
  • Einwegkunststoffe in unseren eigenen Büros eliminieren

Ziel: SDG 13

Klimaschutz

Wir werden dazu beitragen, die globale Erwärmung unter 1,5 °C zu halten, indem wir unseren CO2-Fußabdruck verringern und zu Netto-Null-Emissionen übergehen. Die folgenden wichtigen Meilensteine zur Erreichung des Netto-Null-Ziels werden für HH Global vorgeschlagen:

  • 100 % erneuerbare Energie in unseren Betrieben bis 2025
  • 50 % Emissionsreduktion bis 2030*
  • 90 % Emissionsreduktion bis 2040*
  • Laufende Investitionen in naturbasierte Lösungen
  • 10 % Emissionsneutralisierung bis 2040

* Im Vergleich zu einer GJ22-Basislinie

Akkreditierungen und Partnerschaften

Contact
Correo
Contato
联系我们

Kontakt aufnehmen